bilder anschauen

erst ein verzeichnis mit bildern wählen (z.B. dieses: bilder ) und dann auf slide klicken, um die slideShow zu starten, oder ein einzelnes Bild durch anklicken des bildnamens öffnen (z.B. 03_marsupilami.jpg).

bedienung

zur bedienung gibts nicht viel zu sagen. ich hab versucht einsteins worten zu folgen: "so einfach wie möglich, aber nicht einfacher". also einfach mal rumspielen.

imgcms

ihnen gefällt, was sie sehen und sie hätten sowas auch gerne für ihre eigene internetpräsenz oder für ihren zuhause-server ? - ok, die scripte mit denen diese seite hier läuft gibts kostenlos zum download (siehe installation).

features

- einfach zu bedienen
- angenehm in der handhabung
- nur eine datei (cms.php) auf den server hochladen und es kann losgehn
- nur eine weitere datei (img.php) auf den server hochladen (geht nun natürlich auch mit cms.php) dann wirds richtig schön
- leicht zu erweitern und an eigene bedürfnisse anzupassen
- syntax highlighting mit hilfe von editarea
- free-open-source lizenz

installation

cms.php aus dem ordner download herunterladen, am anfang der datei ein admin-passwort eintragen und in ein verzeichnis des webservers kopieren. img.php, ebenfalls aus dem download-ordner herunterladen und ins gleiche verzeichnis des webservers kopieren, um die slideShow funktionalität zu bekommen. entweder die cms.php umbenennen in index.php oder mithilfe einer index.html auf cms.php umleiten. fertig :-) ach ja, die beiden scripte funktionieren natürlich auch einzeln. cms.php für die datei-orientierten sachen, und img.php für die show. und als goodie gibts noch nen editor mit syntax-highlighting. dazu einfach das zip-archiv edit_area.zip ins gleiche verzeichnis wie cms.php hochladen und dort (mithilfe von cms) entpacken.

lizenz

die software ist natürlich "free open source" und steht unter der MIT-license, kostet also nix :-)

historie

angefangen hats mit img.php - einem kleinen script, das bilder zeitgesteuert auf den bildschirm zaubert. und dann kam die anforderung hinzu, auch einzelne bilder gezielt ansteuern zu können - schon war cms.php geboren. schnell wurde cms.php um die für mich wichtigsten funktionen erweitert: hochladen, löschen, umbenennen, editieren. der organisation wegen kam noch die funktionalität für verzeichnisse hinzu. und weils so gut zusammen passt, ists jetzt ein eingespieltes team :-)

author

thomas_e(at)imgcms.de ist gelernter informatiker, der sich auch über lukrative aufträge sehr freut ;-)

impressum/redaktionelle verantwortung

thomas eichelroth
häslenweg 32
d-71642 ludwigsburg
email: thomas_e(at)imgcms.de

hinweise zum urheberrecht

alle inhalte dieser internetseite sind nur für den bestimmungsgemäßen abruf im internet nutzbar und dürfen außerhalb dieser zweckbestimmung nur mit schriftlicher genehmigung von imgcms.de verwendet werden.

hinweise zur gewährleistung und zum haftungsausschluß

die inhalte dieses internetangebotes werden stets sorgfältig geprüft. die richtigkeit, vollständigkeit und aktualität dieser inhalte kann von imgcms.de jedoch nicht zugesichert werden. imgcms.de stellt alle inhalte ohne gewährleistung jedweder art zur verfügung. imgcms.de schließt jegliche haftung für direkte oder indirekte schäden aus, die aus der benutzung dieses internetangebotes entstehen soweit diese nicht auf vorsatz oder grober fahrlässigkeit von imgcms.de beruhen. imgcms.de distanziert sich von allen inhalten aller gelinkten seiten auf der internetseite und macht sich diese inhalte nicht zu eigen.